Reale Größen der Rodungsflächen im Wald
Immer wenn man nachfragt, welche Waldfläche für ein Windrad gerodet werden muss, ist von etwa 0,47 Hektar (also z.B. 100 x 47 Meter = 4700 m²) zu lesen. Die Flächen für die erforderlichen Zuwegungen werden selten genannt.
Diese Zahl haben sich alle Betreiber und Politiker zu eigen gemacht. Vermutlich weiß niemand mehr, wie diese Zahl entstanden ist und vermutlich haben sie sich nicht nie die Mühe gemacht, einfach mal bei Google-Satellit oder ähnlichen Quellen nachzumessen.
Wir haben das hier mal für Euch gemach und festgestellt, dass durchschnittlich etwa die doppelte Fläche gerodet worden ist.
Ein Klick auf die einzelnen Bilder vergrößert diese, so dass die Maßangaben gut zu lesen sind.
Reinhardswald Teil 1
Reinhardswald Teil 2
Windpark Staufenberg / Hessen

Quelle: Esri-Satellit
Windpark Homberg / Ohm

Quelle: Esri-Satellit
Windpark Kirchhain / Hessen

Quelle: Esri-Satellit
Reinhardswald in den Breetzer Bergen
Hier haben wir zum Vergleich einen anderen Bereich mit 5 Windkraftanlagen aus dem Reinhardswald maßstabsgeteu mehrmals über die geplante Vorrangfläche im Breetzer Wald gelegt.

Quelle: OpenStreetMap und Google
Eine andere Bürgerinitiative aus Baden-Baden hat von ähnlichen Rodungsflächen eindrucksvolle Fotos erstellt.